Ausbildungsmöglichkeiten und Termine findest Du hier.
Die Ausbildung macht Spass und ist vergleichsweise preiswert. Sie ist auch, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, für Dich zu schaffen, der oder die Du vielleicht noch kein Fitnesstrainer bist, oder noch niemals Kurse zu Musik gegeben hast.
Ich selbst habe zwar schon alle möglichen Sportarten betrieben, auch diverse Kampfsportarten, aber doch niemals als Trainer (abgesehen von der Kinder- und Jugendbetreuung im Badmintonverein). Ausserdem war ich schon 56, als ich auf die Idee kam, den AROHA-Schein zu machen. Na und? Hat wunderbar geklappt und heute gebe ich Kurse, mache Sport, habe Spass daran, anderen diesen Sport nahezubringen und kriege auch noch ein bisschen Geld dafür! ;-) Am schönsten sind aber die strahlenden Gesichter der Teilnehmer!
Gerade für Nebenberufler ist AROHA ideal, weil man z. B. über längere Zeiträume die selbe Musik verwenden kann - nicht wie in anderen Fitnessbereichen, wo mit einem enormen Zeit- und z. T. auch finanziellen Aufwand für jede Stunde neue Musik zusammengestellt wird. Auch die Choreographie für Deine Stunden erfordert nur gewisse Variationen, aber keine ständige „Neuerfindung“. Auch darin zeigt sich eben der entspannte Charakter von AROHA, sowohl für Teilnehmer als auch für Trainer.